Traumatherapie, EMDR, bifokale Integration® in der Osteopathie
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert ein Trauma in der Psychologie als
„kurz- oder langanhaltendes Ereignis oder Geschehen von außergewöhnlichen Bedrohung mit katastrophalem Ausmaß“
Die DeGPT (Deutschsprachige
Gesellschaft für Psychotraumatologie) definiert ein Trauma folgendermaßen:
"Der Begriff Trauma (griech.: Wunde) lässt sich bildhaft als eine „seelische Verletzung“ verstehen, zu der es bei einer Überforderung der psychischen Schutzmechanismen
durch ein traumatisierendes Erlebnis kommen kann."
Bei einer Traumatherapie geht es darum, traumatische Erlebnisse zu verarbeiten und behandeln.
Chronische Stress durch langanhaltende stressbedingte Situationen
Erlebnisse von schwerer physischer und psychischer Schmerzen
Geburtstrauma und frühkindliche Verletzungen
Verlust eines nahen Menschen